Allgemein

image_pdfimage_print

Sportevent begeistert die Gutenbergschule

Beim Schulsport-Event „Trixxit – Wir bewegen Schule“ kam es einen Vormittag lang zu Teamduellen mit vielen Wettkämpfen und außergewöhnlichen sportlichen Herausforderungen.
Den Schülerinnen und Schülern der Gutenbergschule Löningen, Hauptschule wurde beim Speedmaster, Kängurusprung, beim Menschenkicker und Fußball, Völkerball und Basketball einiges abverlangt. Auch die Fitnesseinheit brachte die Schülerinnen und Schüler ordentlich ins Schwitzen. Am Ende gab es mit der Klasse 8a einen Teamsieger, die gleichzeitig auch Fairness-Sieger wurde.
Dieser tolle Sporttag bereitete allen viel Spaß, Freude und Motivation.

10. Klassen experimentieren zum Thema Mikroplastik

In Zusammenarbeit mit Studenten und Nachwuchsforschern der Uni Osnabrück konnten unsere beiden 10. Klassen einen Tag lang Experimente zum Thema Mikroplastik durchführen. Der Grundgedanke dahinter sei immer die Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit, den Verbrauch von Mikroplastik und Plastik im Allgemeinen zu verhindern. Wie dies möglich sein könnte, war eines der Themen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler auseinandersetzten.

Quelle: Münsterländischen Tageszeitung, 25. September 2021

Juniorwahl 2021

Anlässlich der Bundestagswahl 2021 am Sonntag, den 26.09.2021, veranstalteten wir an unserer Schule die von der Kumulus e.V. bundesweit veranstaltete Juniorwahl. Ziel war eine realitätsnahe Nachahmung der Bundestagswahl in der Woche vor der Wahl.
Im Rahmen des Politikunterrichts gab es eine intensive Vorbereitung, unter anderem mit den Themen Demokratie, Wahlen und Wahlsystem und Kandidierende im Wahlkreis und Wahl-O-Mat. Zur realitätsnahen Nachahmung gehörte ebenfalls die Wahl eines Wahlvorstandes durch die Schülerinnen und Schüler.
Nachdem der Wahlakt (siehe Fotos) durchgeführt wurde und die Auszählung erfolgte, wurden die Ergebnisse gemeldet und werden am dem 26.09.2021 ab 18 Uhr auf http://www.juniorwahl.de veröffentlicht.

Schulstart ins Schuljahr 2021/22

Zum Schulstart am kommenden Donnerstag gibt es einige Corona-Regeln, die unbedingt zu beachten sind:

  • In den Schulbussen besteht weiterhin die Maskenpflicht.
  • Im Schulgebäude und auch während des Unterrichts herrscht durchgängig Maskenpflicht.
  • An den ersten sieben Schultagen nach den Ferien muss ein Nachweis (Unterschrift der Eltern/Erziehungsberechtigten) über einen negativen Selbsttest erbracht werden.
  • Wer keinen Selbsttest mehr zu Hause hat, kann diesen am Mittwoch, 01.09.2021, zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr in der Schule abholen.
  • Vollständig geimpfte oder genesene Personen sind von der Testpflicht befreit. Hier benötigen wir aber einen Nachweis der Genesung vom Gesundheitsamt bzw. den Impfpass.

Sollten Fragen auftreten, können diese mit der Schulleitung besprochen werden.

Weiterhin stehen hier zwei Briefe aus dem Kultusministerium mit Informationen zum Schulstart als Download bereit.

Abschlussfeier der Jahrgänge 9 und 10

Unter dem Motto „Neue Wege gehen“ wurden in zwei gelungenen Abschlussfeiern die Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs unserer Schule verabschiedet.
Sowohl im Wortgottesdienst mit Pastor Kerkhoff von der katholischen Kirchengemeinde, als auch in der anschließenden Entlassfeier, würdigten alle beteiligten Redner und Rednerinnen die Leistung der Schülerinnen und Schüler. Gerade in dieser schwierigen Phase des Homeschoolings, des Wechselmodells und des Präsenzunterrichts sei es eine enorme Leistung gewesen, den Haupt- bzw. Realschulabschluss zu erreichen.
„Habt Mut und geht euren eigenen Weg“, das wünscht euch die Schulgemeinschaft der Gutenbergschule.

Studientag am Freitag

Am Freitag, den 25. Juni 2021, finden die Schulentlassungsfeiern für unsere Abschlussklassen 9 und 10 in der Aula statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-8 haben daher an diesem Tag keinen Präsenzunterricht, sondern einen Studientag zu Hause.

Projekt-Ergebnisse der „Bookface-Aktion“

„Bookface – Ein Mensch, ein Buchcover und beides verschmilzt mit einem Klick zu einem Bild“ – Viele tolle Bilder entstanden während der Aktion unserer 10. Klassen mit Unterstützung des Gewerbevereins Löningen und der katholischen Bücherei St. Vitus Löningen. Hier sind nun die fünf Buchcover, die die meisten Stimmen beim Voting erhielten.

Stadtrallye für die Schülerinnen und Schüler

In der letzten Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule eine besondere „Homeschooling“- Aufgabe zu erledigen. Sie nahmen an einer Stadtrallye teil und beantworteten Fragen in und um Löningen. Als Gewinner der Stadtrallye wurde Alex Deutschmann aus der 5b ausgelost. Er hatte alle Fragen richtig beantwortet und erhielt einen Preis von seinem Klassenlehrer Markus Niemann.

Die Klasse mit den meisten Teilnehmern, die Klasse 5b, gewann eine Schatzsuche. Diese wird dann durchgeführt wird, wenn die Schüler wieder im Klassenverband zusammen in der Schule sind. Organisatorin Miriam Raters überreichte diesen Preis sowie Überraschungstüten an Anjana Zimmer als Klassensprecherin.

Den zweiten Preis bekam Justin Zerr für die Schülerinnen und Schüler der 8c. Joana Herzog nahm den dritten Preis für die Klasse 5a entgegen.
Schön, dass so viele Schülerinnen und Schüler bei der Stadtrallye mitgemacht haben!

Kunstprojekt in Löninger Schaufenstern

Bookface – Ein Mensch, ein Buchcover und beides verschmilzt mit einem Klick zu einem Bild.

Inspiriert von der Bookface-Aktion starteten die 10. Klassen der Gutenbergschule ein Kunstprojekt, das nun in Löningen zu sehen ist. Insgesamt werden 15 Bilder in Löninger Schaufenstern ausgestellt. Zu sehen sind sie an folgenden Orten:

Alte Königs Apotheke, Langenstraße 13; Brunnen-Apotheke, St.-Annen-Str. 6; Bücherei St. Vitus, Gelbrink 4; Centralhof Breher, Langenstraße 55; Druckerei DiPrint, Kurt-Schmücker-Platz 4; Gardinen- und Modehaus Frerker, Langenstraße 44; Heimatverein Löningen (Schaukasten Langenstr.); Löninger Reisebüro, Poststraße 4; Men´s Fashion, Langenstraße 36; MT Geschäftsstelle, Langenstraße 39; Sibbel Gärtnerei und Floristik, Berliner Str. 1; Stadtbäckerei Ostendorf, Tabbenstraße 13; Touristeninformation Löningen, Langenstraße 38; wevd Weser-Ems-Versicherung, Tabbenstraße 14; Zeeden Optiker, Langenstraße 13

Wir danken dem Gewerbeverein Löningen und der katholischen Bücherei St. Vitus Löningen für die freundliche Unterstützung dieses Projektes.

Welches ist dein Lieblingsfoto? Vote mit dem QR-Code in den Schaufenstern.

Kannst du das auch? Dann mach mit …

… und schicke ein Foto mit „Bookface“, deinem Namen und vollständiger Adresse per WhatsApp an 0151-50469598.

Einsendeschluss ist der 22. März 2021.

Die besten Fotos werden von einer Jury des Gewerbevereins, der katholischen Bücherei und der Gutenbergschule prämiert.