Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Informationen zur Anmeldung für das nächste Schuljahr.

Zum Vergrößern bitte das anklicken.

 

Anmeldetermine Klasse 5, Schuljahr 2025_26

Anmeldebogen, Schuljahr 2025_2026

Wenn Sie unsere Schule kennenlernen möchten, Können Sie einen individuellen Gesprächstermin mit mir vereinbaren, um Fragen zu klären und eine Führung durch das Schulgebäude zu bekommen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch. Tel.: 05432/2802
Viele Grüße
Anne Berning




Betriebsbesichtigung Lohnbetrieb Groß

In dieser Woche durften wir mit den 9. Klassen den Lohnbetrieb Gebrüder Groß besuchen.

Nach einer Vorstellung der Firma erhielten wir eine Führung durch den Betrieb. Dabei wurden uns die verschiedenen Bereiche des Ackerbaus mit den dazugehörigen Maschinen genauer erläutert. Außerdem erklärten uns die Mitarbeiter die Biogasanlage und die dazugehörige Einspeisung der Wärme in das Wärmenetz.

Abschließend durften unsere Schülerinnen und Schüler als Beifahrer eine Runde mit den Traktoren fahren.

Es war eine rundum interessante und informative Besichtigung und wir möchten uns beim Lohnbetrieb Gebrüder Groß und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern  herzlich bedanken.




Briefe zu den Osterferien

Liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
hier stehen zwei Briefe aus dem Kultusministerium zum Download bereit.

2024-03_Osterbrief_Schülerinnen und Schüler

2024-03_Osterbrief_Eltern




Bundesfreiwilligendienst 2025/26




Weihnachtsfeier zum Abschluss 2024

Mit einer kleinen gemeinsamen Weihnachtsfeier verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien! 🎄🎅
Gedichtvorträge, Tanz- und musikalische Einlagen in Form von Gesang und Klavierspiel gestalteten unsere diesjährige Weihnachtsfeier. Beendet wurde die Feier durch einen Chor des 5. Jahrgangs. 🎤🎶
Allen Beteiligten vielen Dank für eure tollen Auftritte.
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2025!

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

 




Linus gewinnt den Vorlesewettbewerb

Linus Rolfes aus der 6a hat den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gewonnen. Beim Schulentscheid setzte er sich im Finale gegen Emma Moorkamp aus der 6b durch. Im Rahmen einer Jugendbuchvorstellung in Form einer Leserolle bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs auf das Lesen eines geübten Textes vor. Für die Entscheidung der Klassen- und Schulentscheide lasen sie zudem einen ungeübten Text aus einem Jugendbuch. Linus vertritt nun die Gutenbergschule beim Kreisentscheid in Cloppenburg Anfang 2025. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.




Betriebsbesichtigungen Kl. 8 und 9

In den vergangenen Wochen durften die Klassen 8 das Löninger Werk der Bröring Unternehmensgruppe besichtigen. Die Klassen 9 besaßen die Möglichkeit, einen Einblick in das Unternehmen Graepel zu erhalten.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen jeweils eine Führung durch den Betrieb und konnten dabei die verschiedenen Produktionen und Produkte besichtigen. Außerdem durften die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen zum Betrieb und zu Ausbildungsmöglichkeiten in den jeweiligen Unternehmen beantworten lassen.

Vielen Dank von unserer Seite an die beiden teilnehmenden Unternehmen.

 




Berufsinfoabend am 06.11.2024

Am Mittwoch, den 06.11.2024 hatten wir wieder diverse Löninger Unternehmen zum Berufsinfoabend in unserer Schule zu Gast.
Nach einem sehr informativen Vortrag von Frau Miebach von der Agentur für Arbeit, in dem es um die Zukunftsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler ging, konnten sie sich in zwei Durchgängen bei verschiedenen Firmen informieren. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Unternehmensstrukturen, die Ausbildungsberufe, die angeboten werden sowie Voraussetzungen und Abläufe der einzelnen Ausbildungen. In Gesprächen mit den Mitarbeitern der Unternehmen konnten die Schülerinnen und Schüler außerdem offene Fragen klären.

Wir möchten uns auf diesem Weg nochmal bei allen Beteiligten für den Berufsinfoabend 2024 bedanken.




Blaufärben im Museumsdorf Cloppenburg

Am 23.09.2024 machten wir, der 5. Jahrgang, einen Ausflug zum Museumsdorf nach Cloppenburg. Wir starteten direkt mit dem Höhepunkt des Ausflugs: Dem Projekt „Das Blaue Wunder“. Zunächst schauten wir uns an, wie in einer echten Blaudruckerei gearbeitet wurde und wie das Blaufärben funktionierte. Anschließend durften wir mit dieser „Reservetechnik“ selber Taschen gestalten. Jeder von uns erhielt eine weiße Stofftasche, die wir mit verschiedenen Stempeln bedruckten, bevor wir sie blau einfärbten. Wie von Zauberhand wurde die weiße Tasche mit grünlichem Druck zu einer blauen Tasche mit weißem Muster! Es machte viel Spaß, die Taschen nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Am Ende hatte jeder eine einzigartige Tasche, die wir als Erinnerung mit nach Hause nehmen konnten. Nach dem Angebot hatten wir noch ausreichend Zeit, um das Museumsdorf zu erkunden. Im Museumsdorf stehen mehr als fünfzig Gebäude aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Wir erkundeten die verschiedenen Höfe, Wohn- und Arbeitsstätten von Heuerleuten und Handwerkern, die Mühlen und die alte Schule. Bevor wir uns auf den Rückweg machten, konnten wir noch mit dem gesamten Jahrgang in der alten Dorfdisco des Freilichtmuseums das Tanzbein schwingen.

Es war ein sehr schöner Tag, den wir sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.




Begrüßung der 5. Klassen

Herzlich Willkommen auf der Gutenbergschule!
Die 6. Klassen bereiteten für die Schüler*innen des neuen 5. Jahrgangs ein Kennenlernen-Frühstück vor und stellten ihnen bei der Gelegenheit ihre neue Schule vor.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!